Business Coach, Individualpsychologischer Berater und Supervisor

DSC00024-3.jpg

Photo credit: Ingrid Götz, Wien

Als Business Coach und individualpsychologischer Berater verbinde ich die Welt organisatorischer Herausforderungen mit dem tieferen Verständnis menschlicher Motivation und Entwicklung. Mit über drei Jahrzehnten Erfahrung in Unternehmensführung und psychologischer Praxis bringe ich eine besondere Perspektive in meine Arbeit mit Individuen, Gruppen und Organisationen ein.

Mein Ansatz verbindet pragmatische Lösungsstrategien für unternehmerische Herausforderungen mit den Erkenntnissen der Individualpsychologie – einer tiefenpsychologischen Richtung, die das Verstehen des Menschen in seinen sozialen Bezügen betont. Diese Verbindung ermöglicht es mir, sowohl in geschäftlichen Kontexten als auch in persönlichen Entwicklungsprozessen wirksame Unterstützung zu bieten.

Zum Blog: Mut-Logik

Über mich


In München geboren und aufgewachsen, hat mich stets der Wunsch angetrieben, Neues zu erschaffen und aufzubauen. Die Gründung meines ersten Unternehmens mit 25 Jahren war ein Sprung ins kalte Wasser, der mir mehr über Führung und Organisation beibrachte als jedes Lehrbuch: die Bedeutung von Beziehungen, die Notwendigkeit, Entscheidungen unter Unsicherheit zu treffen, und den Wert einer langfristigen Perspektive.

In meinen mehr als dreißig Jahren als Unternehmer war für mich stets zentral, wie Menschen zusammenarbeiten und wie Technologie diese Zusammenarbeit unterstützen kann. Diese Grundhaltung, den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen, führte mich schließlich zur Individualpsychologie Alfred Adlers, deren ganzheitliche Sichtweise und Betonung des Gemeinschaftsgefühls mir einen wertvollen Rahmen für meine heutige Arbeit bietet..

Heute setze ich meine Expertise in der Beratung und dem Coaching von Individuen, Gruppen und Organisationen ein. Mein Ziel ist es, nachhaltige Transformation zu ermöglichen – eine Veränderung, die sowohl organisatorische Strukturen weiterentwickelt als auch Menschen dabei unterstützt, ihren persönlichen Beitrag und ihre Rolle darin zu erkennen.

Zuhause bin ich sowohl in München als auch in Venedig – zwei Städten, die mich auf unterschiedliche Weise prägen. München, wo ich aufgewachsen bin und das meine unternehmerische Laufbahn getragen hat, gibt mir soliden Boden und Verbundenheit. Venedig hingegen lehrt mich täglich aufs Neue, auf scheinbar unsicherem Grund zu navigieren und neue Perspektiven zu entdecken. Die Stadt im Wasser ist für mich nicht nur ein Wohnort, sondern eine fortwährende Quelle der Inspiration für meine Beratungstätigkeit – ein Ort, an dem Anpassungsfähigkeit und kreative Lösungen seit Jahrhunderten gelebt werden.

Mein Ansatz


Meine Arbeit basiert auf der Überzeugung, dass Menschen – sei es als Einzelpersonen, in Teams oder in Organisationen – dann ihr volles Potenzial entfalten, wenn sie sowohl Zugehörigkeit als auch Bedeutsamkeit erfahren.

Inspiriert von Adlers Konzepten des Gemeinschaftsgefühls und der schöpferischen Kraft helfe ich meinen Klienten, ihren einzigartigen Beitrag zu erkennen und zu leben. Gleichzeitig unterstütze ich sie dabei, jene Überzeugungen und Muster zu überwinden, die sie in ihrer Entfaltung begrenzen.

Im organisatorischen Kontext bedeutet dies, Umgebungen zu schaffen, in denen sowohl Leistungserreichung als auch menschliche Verbindung wertgeschätzt werden. In der Arbeit mit Teams geht es darum, Kooperation und wechselseitige Wertschätzung zu fördern, die sowohl die Gruppe als Ganzes als auch jedes einzelne Mitglied stärken. In der individuellen Beratung unterstütze ich Menschen dabei, ihr einzigartiges Potenzial zu erkennen und ihren Platz im größeren Ganzen zu finden.

Meine Grundprinzipien

Im Wie der Begleitung entfaltet sich das Was der Begegnung.

Die Art unserer Begleitung bestimmt, was in der Begegnung möglich wird.

Diese Leitmaxime wird durch fünf weitere Prinzipien konkretisiert: